
Nicole Feichtgraber
Nicole Feichtgraber, BSc
Terminvereinbarung bitte unter: +43 664 63 47 026 oder feichtgraber@ghz-vital.at
Was ist Logopädie
Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme, der Atmung, des Hörens sowie der Nahrungsaufnahme und der Myofunktion können in jedem Alter auftreten und die Kommunikationsfähigkeit massiv beeinträchtigen. Die Logopädie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen jeglichen Alters in ihrer individuellen Kommunikation zu unterstützen bzw. diese zu verbessern, zu erhalten oder wiederherzustellen. Die Arbeitsbereiche hierfür sind sowohl die logopädische Diagnostik und Therapie sowie Beratung und Prävention.
Therapieangebot
Eine ausführliche Diagnostik bildet die Grundlage für mein Therapieangebot zu folgenden Störungsbildern:
- Frühe Interaktions- oder Entwicklungsstörungen
- Sprachentwicklungsstörungen
- Phonetisch-Phonologische Störungen
- Morphologisch-Syntaktische Störungen
- Sprachentwicklungsstörungen bei Körper- oder Mehrfachbehinderungen
- Myofunktionelle Störungen
- Stimmstörungen
- Facialisparesen
- Schluckstörungen
Therapieablauf
Als Wahllogopädin stehe ich für Patienten/Patientinnen aller Kassen zur Verfügung. Vor Therapiebeginn ist eine ärztliche Zuweisung (laut MTD-Gesetz) sowie spätestens nach dem ersten Termin eine chefärztliche Bewilligung notwendig.
Warum GHZ Südburgenland vital
Das GHZ Südburgenland vital bietet mir die Möglichkeit, in einem interdisziplinären Therapeutenteam tätig zu sein und somit vom Fachwissen anderer Professionen zu profitieren. Ich kann nun meinen Patienten am gleichen Ort weitere Therapien anbieten, ohne dass sie zusätzliche Wege in Kauf nehmen müssen.